Publikationen 31 Januar 2024

Die Anhörung des Betriebsrats (CSE) anlässlich der Einführung des Hinweisgebersystems?

Zurück

Aktualisiert am 12. Januar 2024

Das Hinweisgebersystem ist vor seiner Einführung dem Betriebsrat (CSE) des betroffenen Unternehmens zur Anhörung vorzulegen.

Dieser Anhörung geht eine umfassende Information über das geplante System und seine Modalitäten voraus. Diese Information muss nicht nur den Vorschriften des Arbeitsgesetzbuches entsprechen, sondern auch den Anforderungen an datenschutzrechtliche Bestimmungen genügen.

Achtung: Wird das Hinweisgeberverfahren in die Betriebsordnung aufgenommen oder an diese angehängt, müssen zusätzlich die gesetzlichen Bestimmungen über die Einführung einer Betriebsordnung beachtet werden. Eine Änderung der Betriebsordnung ist jedenfalls erforderlich, da die gesetzlichen Bestimmungen des Gesetzes vom 21. März 2022 vorsehen, dass der rechtlich garantierte Schutz des Hinweisgebers in der Betriebsordnung zu erwähnen ist (mehr dazu).

Dernières actualités

Veranstaltungen 23 Mai 2025
Bénédicte Querenet-Hahn wird am 23. und 24. Mai 2025 in München am Mid-Year Working Meeting der Kommission für Arbeitsrecht der UIA teilnehmen.
Veranstaltungen 12 Mai 2025
Kim Linards Beitritt zur DACH Europäische Anwaltvereinigung
Veranstaltungen 6 Mai 2025
Axelle Zenati nimmt an der DIS-Frühjahrsveranstaltung 2025 teil

BLEIBEN SIE AUF
DEM AKTUELLSTEN STAND,
ABONNIEREN SIE UNSEREN
NEWSLETTER!

 

Bewerben Sie sich bei uns.
Wir sind eine dynamische, ambitionierte Kanzlei von überschaubarer Größe.

Um unser dynamisches Wachstum fortzusetzen, suchen wir Talente, die unsere Werte und Ambitionen teilen.